Coverdesign für Lehrbücher: Frontcover des Praxisbuchs „Healing Classrooms“ mit klarem, funktionalem Layout und eingebundenen Illustrationen. Printdesign für Verlage, NGOs und pädagogische Fachkräfte. Innentitel mit Branding für das Bildungsprojekt „Healing Classrooms“. Strukturierte Gestaltung für NGO-Publikationen und Lehrwerke. Inhaltsverzeichnis-Design für Fachbücher: Klar strukturierte Typografie und visuelle Hierarchie für eine intuitive Orientierung. Übersichtlicher Aufmacher zur Selbstdarstellung des International Rescue Committee (IRC) mit klarer Typografie. Doppelseite mit Infografiken zu toxischem Stress. Kapitelaufmacher für den Übungsteil: Farbcodiertes Orientierungssystem mit Griffmarken für das schnelle und intuitive Auffinden von Übungen. Handbuch-Gestaltung für NGOs und Bildungsträger. Doppelseite mit didaktisch optimierter Typografie für den Unterricht. Die klar gegliederte Textstruktur ermöglicht eine schnelle Auffindbarkeit von Anweisungen und Inhalten, selbst in dynamischen Unterrichtssituationen. Das visuelle Layout sorgt dafür, dass Lehrkräfte und Lernende beim Wechsel zwischen Buch und Klasse den Überblick behalten. Gestaltung für pädagogische Fachbücher, Unterrichtsmaterialien und Bildungsprojekte. Lern- und Übungsseite mit klarer typografischer Struktur für den Einsatz im Unterricht. Farbliche Akzente, Gliederungselemente und ein durchdachtes Layout verhindern den Verlust des roten Fadens während des Unterrichts. Die intuitive Leseführung unterstützt schnelles Erfassen und erleichtert die praktische Anwendung. Professionelles Editorial Design für NGOs, Bildungseinrichtungen und Fachverlage. Editorial Design für NGOs: Buchumschlag des Praxisbuchs „Healing Classrooms“. Professionelles Grafikdesign für Lehrmaterialien, Bildungsmaterialien und Fachbücher.

Praxis­handbuch für pädagogische Fachkräfte

Gestaltung und Layout des Praxis­handbuchs »Healing Classrooms« für das International Rescue Committee (IRC Deutsch­land). Das Handbuch wurde für den praktischen Einsatz im Unterricht konzipiert.

Eine klare typografische Gestaltung gewähr­leistet eine optimale Differen­zierung der Inhalte, sodass die Übungs­schritte jederzeit gut nach­verfolgbar bleiben – selbst in einer dynamischen Unterrichts­situation, in der der Blick zwischen Buch und Klasse wechselt.

Ein Farb­leitsystem und Griff­marken ermöglichen eine schnelle Auffind­barkeit der Übungen, während das vertraute IRC-Gelb als optischer Rahmen für eine konsistente visuelle Struktur sorgt. Die Ring­bindung sorgt für eine flache Planlage und erleichtert das Kopieren von Übungen.

Gedruckt wurde auf ungestrichenem Natur­papier, das eine angenehme Haptik und optimale Lesbarkeit bietet.

Zum Einsatz kam die IRC Hausschrift »Akzidenz Grotesk«.

Leistungen:

  • Designkonzeption & Layoutumsetzung
  • Produktionsberatung
  • Ausgabe als CMYK-Druckdatei und als interaktives Web-PDF

> Zurück zum Portfolio